Per Rad über den Tellerrand der Gemeinde schauen
Am 22.6.2024 starteten 16 Radler und zwei Kleinkinder eine Tour an den Trichtertürmen in Neuenkirchen. Sie hatten das Ziel, sich über nachhaltige und biologische Formen von Land- und Gartenwirtschaft zu informieren, nicht zu vergessen auch auf kulinarische Weise.
Das Wetter spielte mit Sonnenschein gut mit. Der Verein Nachhaltiges Neuenkirchen e.V. hatte den Kontakt zum Hof Fiefhaus in Neuenkirchen, dem Biohof Overesch und dem Gemeinschaftsgarten Wettringen hergestellt und so konnte die Fahrt losgehen. An der ersten Station Hof Fiefhaus wurde die Gruppe vom Ehepaar Fiefhaus begrüßt. Sie bekamen eine Einführung, auch kulinarisch mit Häppchen und Eierlikör. Dann erklärte und zeigte man das Eierlager, die Schweinehaltung, ein Gemüsefeld, Hühner mit mobilen Ställen, Blumenbeete und zwei Alpakas, möglichst nachhaltiges Wirtschaften auch ohne „Bio“ immer im Blick. Noch schnell Grillgut für den Abend eingekauft, ging es weiter zur nächsten Station, dem Biohof Overesch. Inhaberin Monika Overesch stellte ihren Hof mit verschiedenen Hühnerrassen und ebenfalls mobiler Stallhaltung, einer Schafherde, einer Bullenmast sowie einem Hofladen vor. Die Gruppe versorgte sich dort mit Gemüse, Salat und Bio Grillfleisch für das abendliche Grillen.
Am Abend wurde der biologisch betriebene Gemeinschaftsgarten Wettringen erreicht. Anne Kristin Hartmann zeigte dort einen vielseitigen, parzellierten Garten, offen für Privatleute mit Gartenwunsch. Sie erklärte, was zu Beginn mit Fördermitteln auf die Beine gestellt, und danach mit stetiger ehrenamtlicher und privater Arbeit am Leben erhalten wurde und wird. Der Abend klang in dem zugehörigen Gebäude mit einem gemütlichen Grillen und Zusammensein aus.